English version below!

Die Osteopathie Schule Deutschland und das Osteopathic Research Institute laden Osteopathen und Wissenschaftler herzlich dazu ein, wissenschaftliche Abstracts zur Poster-Präsentation beim Osteopathie Kongress in Berlin vom 14.-16. November 2025 zum Thema ‘Osteopathie in der Pädiatrie’ einzureichen.

Abstracts können bis zum 5. Oktober 2025 eingesendet werden und durchlaufen ein peer-review Verfahren durch unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Wenn der Abstract zur Posterpräsentation angenommen wird, werden die Autoren am 20. Oktober 2025 kontaktiert und erhalten weitere Informationen zu Erstellung und Aufbau eines Posters. Das Poster muss dann bis zum 2. November 2025 eingereicht werden und soll den Inhalt des Abstracts klar und präzise darstellen. Die Kongressteilnehmer bewerten die Poster am 14. November 2025 und die drei bestbewerteten Poster erhalten einen attraktiven Preis.

Die Teilnahme an der Konferenz ist für Erstautoren oder korrespondierende Autoren, deren Poster Abstracts zur Präsentation angenommen wurden, kostenlos. Wir akzeptieren Abstracts, welche Forschung zur Osteopathie vorstellen (unabhängig vom Studiendesign), wobei ein neurologischer Schwerpunkt erwünscht aber nicht verpflichtend ist. Alle Autoren müssen der Einreichung des Abstracts zustimmen und die dargestellten Forschungsergebnisse sollten nicht älter als zwei Jahre sein.

 Die nachfolgenden Prüfkriterien werden angewendet:
Formale Kriterien:
  • Deutsche oder Englische Sprache
  • Word oder PDF-Dokument
  • 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen, ohne Titel und Autoreninformationen)
  • Die Poster müssen im DIN A1 Querformat eingereicht werden.

 

Inhaltliche Kriterien:
  • Die Arbeit leistet einen originären Beitrag zum Forschungsfeld
  • Relevanz des Themas und Klarheit der Fragestellung
  • Angemessenheit der Methodik und Transparenz der Darstellung
  • Klarheit und Vollständigkeit der Ergebnisdarstellung und -diskussion
  • Angemessenheit der Schlussfolgerung

 

Struktur:
  • Titel
  • Autoren und Institute
  • Schlüsselwörter
  • Einleitung und Hintergrund
  • Forschungsfrage und Hypothesen
  • Materialien und Methoden
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis und weitere Angaben (z.B., Ethik, Interessenskonflikt, Finanzangaben, Studienregistrierung).

Abstracts müssen bis zum 02.10.2024 und Poster bis zum 02.11.2024 eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendung an: callforabstracts@osteopathie-schule.de 

 

Ablaufplan:

Einreichung eines Abstracts

  • 28.07.2025 – 05.10.2025

Peer-Review

  • 05.10.2025 – 20.10.2025

Kontaktaufnahme mit Autoren

  • 20.10.2025

Einreichung eines Posters

  • 20.10.2025 – 02.11.2025

Kongresspräsentation

  • 14.11.2025

 

Weitere Informationen zum Kongress der Osteopathie Schule Deutschland finden Sie hier

English

 

The Osteopathie Schule Deutschland and the Osteopathic Research Institute invite osteopaths and researchers to submit scientific abstracts to be considered for poster presentation at the osteopathy conference in Berlin on November 14th-16th, 2025, which will address the topic: ‘Osteopathy in pediatrics’.

Abstracts can be submitted until October 5th, 2025, and will undergo peer-review by our research staff to ensure scientific rigor. 

If the abstract is accepted for poster presentation, the authors will be contacted on October 20th, 2025, with instructions on the poster development and layout. The poster should present the content of the abstract clearly and accurately and must be submitted by November 2nd, 2025. 

The conference participants will rate the posters on November 14th, 2025, and the three highest-rated posters will be awarded an attractive prize.

Conference attendance is free for any first or corresponding author whose poster abstract is accepted for presentation. We accept abstracts presenting research on osteopathy (unrestricted by study design) whereas an emphasis on neurology is desirable but not necessary. Abstracts should only present research findings originated during the past two years and all authors must be aware of the submission. 

 The following review criteria will be applied:

Formal criteria:
  • German or English language
  • Word or PDF document
  • 4000 characters (including spaces, without title and author information)
  • Posters must be DIN A1 (horizontal format).

 

Content criteria:
  • The research is an original contribution to the field
  • Relevance of the topic and clear research question are presented
  • Adequate application and transparent presentation of research methods
  • Clear presentation and adequate discussion of results
  • Appropriate and justified conclusion

 

Structure:
  • Title
  • Authors and institutions
  • Key words
  • Introduction and background
  • Research questions and objectives
  • Materials and methods
  • Results
  • Discussion
  • Conclusion
  • References and disclosures (e.g., ethics, conflict of interest, financial disclosure, trial registration)

Abstracts must be received by October 5th, 2025, and posters by November 2nd, 2025. We are looking forward to your submission to: callforabstracts@osteopathie-schule.de 

 

Schedule

Abstract Submission:

  • July 27th, 2025 – October 5th, 2025

Peer-Review:

  • October 5th, 2025 – October 20th, 2025

Contacting the authors:

  • October 20th, 2025

Poster Submission:

  • October 20th, 2025 – November 2nd, 2025

Presentation at conference:

  • November 14th, 2025

 

Please find further information about the conference of the Osteopathie Schule Deutschland here.

Kontakt zur OSD

OSD Kontakt PopUp