Kursreihe: Psychosomatische Osteopathie

STANDORT

Hamburg

BASIC

Teil 1: 20.09.-22.09.2024
Teil 2: 01.-03.11.2024

ADVANCED

Trauma und Dissoziationen 31.01.-02.02.2025

Arbeit mit Emotionen 13.-15.12.2024

voraussetzung

In osteopathischer Ausbildung
(3. Jahr)

Kursleitung

Torsten Liem M.Sc. Ost., M.Sc. Paed. Ost., DO, DPO (DEU): Der international renommierte Osteopath Torsten Liem ist Leiter einer osteopathischen Lehrklinik und Entwickler verschiedener osteopathischer M.Sc. Programme. Er ist ausgebildet in Psychotherapie, NLP, Hypnose, Traumatherapie und EMDR, sowie Mitbegründer des Breathe-Yoga.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kursinhalt

Die Kursreihe „Psychosomatische Osteopathie“ mit Torsten Liem, lehrt praxisnah effektive Ansätze zur osteopathischen Behandlung von Trauma, Schmerz und dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern.

Basic:

  • Diagnostik Soma-Physiologie-Erlebnis-Kontext-Dysfunktionen (SPEKD)
  • Integration wesentlicher Wirkmechanismen in der osteopathischen Behandlung
  • Therapeutische Beziehung
  • Palpation somatischer Dysfunktion und ANS
  • • Palpation somatischer Dysfunktion und emotionale Zustände
  • Stabilisationsarbeit im osteopathischen Setting
  • Dynamische Ressourcenorganisation und Koregulation
  • Bindungsarbeit
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Multimodale bifokale Integration®
  • Rechts-Links-Balance und bilaterale Stimulation
  • Lösung von Dysfunktionen mit Atemtechniken
  • Myofasziale Vibration
  • Osteopathic Felt-sense
  • Diagnose, Modellierung und Integration der 5 Hauptsinneskanäle
  • Assoziierungs- und Dissoziierungstechniken
  • EMDR im osteopathischen Setting
  • Ressourcenintegration für Ebenen & 4 Quadranten
  • Chronische Schmerzen: Behandlungsprotokoll 

Advanced: Trauma und Dissoziationen

  • Traumatische Stressreaktion
  • Stresseinflüsse und Lebenszyklen
  • Trauma, Epidemiologie, Formen
  • Gehirnasymmetrie und Hirnwellen
  • Trauma, Stress und Mitochondrien
  • Traumadiagnostik und Symptompräsentationen
  • Risikofaktoren
  • Kontraindikationen
  • Fragebögen
  • Biomarker bei PTBS
  • Integration dissoziierter Anteile
  • Osteopathische bilaterale Stimulation (OBS)
  • Osteopathische bilaterale Stimulation (OBS) bei besonders starker Traumareaktion
  • Mulitmodale bifokale Integration bei Trauma

Advanced: Arbeit mit Emotionen

 

  •  Emotion, Verhalten und Regulation
  • Basisemotionen
  • Kortikale und subkortikale Netzwerke von Emotionen
  • Interozeption, Propriozeption und emotionale Regulation
  • Einflussfaktoren und Störungen emotionaler Reaktionen
  • Befundung mittels Anamnese und Palpation
  • Grundlagen der Behandlung von emotionalen Regulationsstörungen
  • Bewusste bewertungsfreie Wahrnehmung und Emotionen
  • Psychoedukation und Emotion
  • Etappen und Strategien bei der Regulation von Emotionen
  • 6-Step Emotionaler Regulations-Reset
  • Akzeptanz von dem, was da ist in der Emotionsregulation
  • Koregulationen
  • Behandlung gestörter propriozeptiver und interozeptiver Komponenten
  • Osteopathische emotionale Regulationstechnik (OER)

Fakten Kursreihe
Psychosomatische Osteopathie

Copyright 2023 by OSD Deutschland GmbH

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit, verwenden wir auf unserer Webseite ausschließlich das generische Maskulinum. Es bezieht sich auf Personen jedweden Geschlechts.

Kontakt zur OSD

OSD Kontakt PopUp