Starten Sie Ihre Zukunft in der Osteopathie mit einem praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Studium! In Kooperation mit der im Bereich Gesundheit langjährig erfahrenen DIPLOMA Hochschule erwerben Sie im Bachelorstudiengang „Osteopathie“ tiefgehende Kenntnisse der Humanmedizin und Osteopathie.
Nach Ihrem Abschluss verfügen Sie über umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, die Sie optimal auf die eigenständige Arbeit mit Patientinnen und Patienten vorbereiten. Sie lernen, Krankheitsbilder detailliert zu analysieren, Differentialdiagnosen zu erstellen sowie Diagnosen und Prognosen methodisch herzuleiten. Ihr Wissen über klinische, medizinische und osteopathische Untersuchungsmethoden ermöglicht Ihnen eine präzise Einschätzung von Symptomen und Krankheitsverläufen.
Sie werden befähigt, im klinischen Alltag sicher und patientenorientiert osteopathische Behandlungsmaßnahmen auszuwählen. Zudem können Sie Wirkungen und Kontraindikationen professionell bewerten und verantwortungsvoll in Ihrer Praxis umsetzen.
In unserer Lehrpraxis setzen Sie Ihr Wissen direkt um – unter der Anleitung erfahrener Osteopathinnen und Osteopathen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit klinische Studien durchzuführen, unterstützt durch unser engagiertes Forschungs- und Wissenschaftsteam.
Der Lehrplan deckt alle essenziellen Bereiche der Osteopathie und Medizin ab, darunter:
Berlin | Hamburg | München
jährlich im Oktober, 8 Semester
Präsenzstudium*
i.d.R. von Montag bis Freitag
*Ein Teil der Vorlesungen findet live-online statt.
Bachelor of Science in Osteopathie (240 ECTS)
Ratenmodell I:
48 monatliche Raten à 585 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 695 € Prüfungsgebühr)
Ratenmodell II:
60 monatliche Raten à 485 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 695 € Prüfungsgebühr)
Ratenmodell III:
4 jährliche Raten à 6.880 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 695 € Prüfungsgebühr)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – aktuell sind noch Studienplätze verfügbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Probetag in einem unserer laufenden Jahrgänge zu erleben und sich persönlich von der Qualität unserer Lehrveranstaltungen zu überzeugen. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin mit uns!
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit, verwenden wir auf unserer Webseite ausschließlich das generische Maskulinum. Es bezieht sich auf Personen jedweden Geschlechts.