Gründer der Osteopathie Schule Deutschland (OSD), Leitung einer osteopathischen Lehrklinik und Entwicklung
verschiedener osteopathischer M.Sc.-Programme, u. a. die ersten akademischen Lehrprogramme in Deutschland für Osteopathie, Sport- und Kinderosteopathie sowie osteopathisch-emotionaler Behandlungsansätze. Verfasser und Herausgeber zahlreicher Buchpublikationen zur Osteopathie. Mitbegründer und Redakteur der Zeitschrift Osteopathische Medizin.
Mit Hingabe widmet er sich der Verwirklichung osteopathischer Prinzipien in der Praxis und ihrer Verknüpfung mit Prinzipien klassischer chinesischer Medizin, des Yoga sowie psychologischen und energetischen Gesichtspunkten sowie der Entwicklung der bifokalen Integration©, ein osteopathischer Behandlungsansatz zur Lösung emotionaler Belastungen und traumatischer Einflüsse. Eigene Praxis in Hamburg.
Founder of the Osteopathie Schule Deutschland (OSD), directed an osteopathic teaching clinic and developed various osteopathic M.Sc. programs, including the first academic teaching programs in Germany for osteopathy, sports and pediatric osteopathy, and osteopathic-emotional treatment approaches. Registered with the General Osteopathic Council (England) and a member of the American Academy of Osteopathy (AAO). Author and editor of numerous book publications on osteopathy. Co-founder and editor of the journal Osteopathic Medicine.
He is dedicated to the realization of osteopathic principles in practice and their linkage with principles of classical Chinese medicine, yoga, and psychological and energetic aspects, as well as the development of bifocal integration©, an osteopathic treatment approach to resolve emotional stress and traumatic influences.
Own practice in Hamburg.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit, verwenden wir auf unserer Webseite ausschließlich das generische Maskulinum. Es bezieht sich auf Personen jedweden Geschlechts.