Bachelor und Master of Science (B.Sc./M.Sc.)
in Osteopathie - i.V.

Ab Herbst 2025 starten unsere, derzeit bei der Akkreditierungsagentur AHPGS im Akkreditierungsverfahren befindlichen, Bachelor- und Masterstudiengänge in Kooperation mit der privaten, staatlich anerkannten DIPLOMA Hochschule. Weitere Informationen zur DIPLOMA Hochschule finden Sie auf der DIPLOMA-Webseite

Starten Sie Ihre akademische Laufbahn mit dem Bachelor-Studiengang Osteopathie (B.Sc.) – einem Vollzeitstudium über 8 Semester vor Ort in Berlin, Hamburg oder München.

Sie haben bereits einen Bachelor in Osteopathie? Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem konsekutiven Master-Studiengang (M.Sc.) in Berlin und Hamburg über 3 Semester.

Für Interessent:innen mit Berufserfahrung und/oder einem Bachelorstudium im Gesundheits- und Sozialwesen mit umfassender Weiterbildung in Osteopathie bieten wir außerdem einen weiterbildenden Master-Studiengang (M.Sc.) über 4 Semester in Berlin und Hamburg an.

Diagnose- und Be­hand­lungs­techniken erlernen

Im Rahmen Ihres Studiums erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in innovativen Diagnose- und Behandlungstechniken. Sie lernen, homöostatische Prozesse zu fördern und gezielt Störungen zu identifizieren, um diese oftmals in nur wenigen Sitzungen zu lösen. Als zukünftige Osteopathin/ zukünftiger Osteopath setzen Sie auf die Selbstheilungskräfte des Körpers, aktivieren diese und behandeln den Menschen ganzheitlich – sowohl körperlich als auch seelisch. So lösen Sie nicht nur Symptome, sondern gehen der wahren Ursache von Störungen und Erkrankungen auf den Grund.

Sinnvolle Ergänzung der Schulmedizin

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte erkennen den großen Nutzen der Osteopathie und arbeiten eng mit Osteopathinnen und Osteopathen zusammen oder lassen sich selbst osteopathisch ausbilden, da die Osteopathie – als Heilkunde – die Schulmedizin sinnvoll ergänzt.

Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke, Interesse am Menschen und an medizinischen, naturwissenschaftlichen Themen runden Ihr Profil an persönlichen Voraussetzungen für ein Osteopathie-Studium ab.

Berufstätigkeit und Karriere

Gemeinsam mit der DIPLOMA Hochschule bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung im Studium der Osteopathie, die Sie umfassend auf alle Facetten dieser ganzheitlichen Heilmethode vorbereitet. In den letzten Jahren hat die Osteopathie zunehmend die Aufmerksamkeit von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten auf sich gezogen, die die Akademisierung und die damit verbundene Qualitätssteigerung sehr schätzen.  Nach Abschluss des Studiums und erfolgreichem Bestehen der Heilpraktikerprüfung können Sie sowohl in der Selbstständigkeit als auch in einer Festanstellung arbeiten. Beachten Sie jedoch, dass Osteopathie in Deutschland als Heilkunde gilt und nur von Ärztinnen und Ärzten oder Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern ausgeübt werden darf. In unserem Studium bereiten wir Sie daher umfassend auf die Heilpraktikerprüfung vor; diese ist individuell vor einer Amtsärztin/einem Amtsarzt abzulegen und kein Bestandteil des Studienganges.

 

Qualität

Unsere Studienangebote finden in Kooperation mit der staatlich anerkannten DIPLOMA Hochschule statt. Die Studiengänge sind in Vorbereitung und befinden sich derzeit bei der Akkreditierungsagentur AHPGS.

Die Qualität unserer 
Ausbildung wird durch die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) zertifiziert
und ist durch Krankenkassen und Berufsverbände anerkannt.

Dozenten

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer weit über 100 nationalen und internationalen Experten auf dem Gebiet der osteopathischen Ausbildung, Forschung und Praxis

Lehrmittel

Ein unerschöpflicher Pool an frei verfüglichen Skripts, Lehrbücher und Lehrvideos stehen zur Verfügung um ihr Ziel zu erreichen.

Die umfangreiche Online-Bibliothek der DIPLOMA Hochschule und die OSD-Lehrbibliothek bieten eigene Fachbücher und Abschlussarbeiten sowie weitere osteopathische Bücher und Magazine. 

Werte & Reputation

Bei der OSD stehen Erfahrung, Tradition, Wissen und Innovation gleichermaßen an an erster Stelle.

Weiterbildung

Lernen von den Besten – erstklassige postgradualen Kurse und Kursreihen sowie ein
internationaler Kongress auf höchstem Niveau der Lehre.

Praxis

Die OSD hat eine hohe klinische Kompetenz durch jahrelange Erfahrungen in verschiedenen Lehrkliniken.

Studium

Starten Sie nach Ihrem Abitur oder dem Erwerb der Fachhochschulreife ein Bachelorstudium in Osteopathie und lernen Sie wissenschaftlich fundiert, wie Sie Bewegungs- und Organstörungen aufspüren und die Ursachen von Beschwerden durch gezielte manuelle Behandlung beheben können – der perfekte Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Osteopath:in.

Vertiefen Sie anschließend Ihre Kompetenzen im Bereich der Osteopathie mit einem konsekutiven Masterstudiengang (60 ECTS) oder einem weiterbildenden Masterstudiengang (90 ECTS) – beide Varianten sind berufsbegleitend studierbar. Der Masterstudiengang ermöglicht es Ihnen, Ihre bereits erworbenen osteopathischen Fähigkeiten wesentlich zu erweitern und in spezialisierten Bereichen der Osteopathie sowie interdisziplinären Feldern zu arbeiten. Profitieren Sie zudem von dem hohen akademischen Grad für Ihre künftige Tätigkeit in der Lehre, Forschung oder Wissenschaft.

Bachelorstudiengang in Osteopathie (i.V.)

Vollzeit

  • Abschluss
    Bachelor of Science in Osteopathie (240 ETCS)
    Zertifikat in Osteopathie
  • Standort
    Berlin | Hamburg | München
  • Studienbeginn & Dauer
    Start im Oktober
    8 Semester
  • Kosten
    Ratenmodell I:
    48 monatliche Raten á 585 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 695 € Prüfungsgebühr)

    Ratenmodell II:
    60 monatliche Raten á 485 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 695 € Prüfungsgebühr)

    Ratenmodell III:
    4 jährliche Raten á 6.880 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 695 € Prüfungsgebühr)

Masterstudiengang in Osteopathie (i.V.)
- konsekutiv

berufsbegleitend in Teilzeit

  • Abschluss
    Master of Science in Osteopathie
    (konsekutiv – 60 ETCS)
  • Standort
    Berlin | Hamburg
  • Studienbeginn & Dauer
    Start im Oktober, 3 Semester
  • Kosten
    Ratenmodell I:

    18 monatliche Raten á 397 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 985 € Prüfungsgebühr)

    Ratenmodell II:
    24 monatliche Raten á 310 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 985 € Prüfungsgebühr)

    Ratenmodell III:
    2 jährliche Raten á 3.490 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 985 € Prüfungsgebühr)

Masterstudiengang in Osteopathie (.i.V.)
- weiterbildend

berufsbegleitend in Teilzeit

  • Abschluss
    Master of Science in Osteopathie
    ( weiterbildend – 90 ECTS)
  • Standort
    Berlin | Hamburg
  • Studienbeginn & Dauer
    Start im April, 4 Semester
  • Kosten
    Ratenmodell I:

    24 monatliche Raten á 397 € monatlich (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 985 € Prüfungsgebühr)

    Ratenmodell II:
    30 monatliche Raten á 330 € monatlich (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 985 € Prüfungsgebühr)

    Ratenmodell III:
    2 jährliche Raten á 4.660 € (zzgl. einmalig 150 € Anmelde- und 985 € Prüfungsgebühr)

Das sagen Schüler:innen und ausgebildete Osteopath:innen über ihre Ausbildung an der OSD

Mein Name ist Victoria K. (28) und ich befinde mich im ersten Ausbildungsjahr (Teilzeit) zur Osteopathin an der OSD Hamburg. Bislang bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung an die OSD gegangen zu sein. Die Wochenendkurse sind umfangreich gestaltet und sehr gut strukturiert. Alle DozentInnen sind höchst motiviert und bringen in Bezug auf die jeweiligen Themenkomplexe einen großen Erfahrungsschatz mit. Zu Ausbildungsbeginn haben wir eine Reihe an Leitfäden von der OSD erhalten, die uns nun wunderbar zur Prüfungsvorbereitung dienen. Sehr positiv finde ich zudem die Vielzahl an vorgeschlagener weiterführender Literatur. Für Interssierte, die gerne noch ein bisschen mehr bekommen wollen also perfekt. Kurzum: Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die weitere Ausbildungszeit an der OSD Hamburg.
Victoria K.
in Ausbildung
Die berufsbegleitende Ausbildung in der OSD in Hamburg ist sehr zu empfehlen! Man wird von unterschiedlichsten Dozenten besonders praxisnah und undogmatisch an die Themen herangeführt. Dabei wird einem die Herangehensweise bezüglich des eigenständigen Lernens freigestellt und unterstützt ohne durch ständige Prüfungen zu viel Druck auszuüben. Der Service vor Ort und die äußerst kompetente Verwaltung lassen keine Fragen und Wünsche übrig. Es gibt für fast alle Anliegen eine Lösung und man fühlt sich nicht allein gelassen.
Thomas M.
ausgebildeter Osteopath
Was ich gute finde ist, dass man an der OSD angehalten wird seine eigene Meinung zu bilden und sich selbst als Therapeut zu finden - die OSD steht einem auch immer mit genügend Wasser zur Seite, um die Samen neuer Ideen wachsen zu lassen.
Isabel M.
ausgebildete Osteopathin
An der OSD habe ich so großartige Sachen dazu gelernt, die Dozenten waren auch Klasse. Ich war schon vorher Heilpraktiker und konnte das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Jetzt kann ich den Leuten helfen. Vielen, vielen Dank!
Alexander M.
ausgebildeter Osteopath
Warenkorb
0
Gutschein Code hinzufügen
Zwischensumme

 

Kontakt zur OSD

OSD Kontakt PopUp