Mit dem diagnostischen Instrumentarium des „Mechanical Link“ sind wir sowohl regional wie global bei unseren Patienten auf einer effizienten, raschen, reliablen und anatomisch fundierten Suche nach der übergeordneten oder gar primären Läsion. Über die Prinzipien des gezielten Spannungsaufbaus und der konsequenten Inhibitionstestung, werden die verschiedenen Systeme (Cranio, Parietal, Viszeral, Neural, etc.) vernetzt und prioritär eingestuft. Es eröffnen sich neue Behandlungsansätze z. B. bei Hypermobilitäten, Arthrosen, Skoliosen, in der Sportmedizin, in der Pädiatrie, wie in der Geriatrie.
Mechanical Link 1 (nach Paul E. Chauffour DO):
- Einführung und Einheit 1 die Wirbelsäule
- Einheit 2 der anteriore Thorax
- Einheit 3 die Extremitäten
- Einführung in das System von Paul Chauffour
- Konzept der Primären und Totalen Läsion
- Einführung der Begriffe der LMO
- Untersuchung mit Globaltest und spezifischer Tests für die Einheit 1 Wirbelsäule, Untersuchung mit Globaltests Einheit 2 und 3 anteriorer Thorax und Extremitäten
Dieses Seminar ist die Voraussetzung, um zu den Seminaren 2-6 zugelassen zu werden.