Evaluation und osteopathische Behandlung des Neugeborenen – ein systemischer holographischer Ansatz

⛔ Kurs ausgebucht – Nur noch Wartelistenplätze verfügbar!

Dozent:

Bruno Ducoux DO, DPO (FRA)
Osteopath seit 1984; Osteopath auf der Entbindungsstation des Saint Martin Hospital (Bordeaux) seit 2002; Master der Humanwissenschaften: Universität Tours, Frankreich. Gründungsmitglied der Französischen Akademie für Osteopathie (AO) im Jahre 1997; Herausgeber des Apostill Journals; zuvor Mitglied des Vorstandes der World Osteopathic Health Organization; entwickelte aquatische Osteopathie; Direktor des FROP www.frop.fr; internationaler Dozent und Lehrer in der ganzen Welt und an der OSD.

Kursinhalt:

131. Allgemeine und globale Praxis

  • Osteopathie und Kinder
  • Was ist Leben?
  • Selbstwahrnehmung
  • Die Bewegung seit der Empfängnis
  • Entwicklung im Mutterleib
  • Ektoderm, Endoderm, Mesoderm
  • Die Geburt
  • Anpassung des Fötus an Stress
  • Neue Geburtsbedingungen
  • Craniosacrales System: Schlüssel zur kindlichen Entwicklung
  • Der palpatorische Zugang beim Baby
  • Übung: Achsen, Mittellinie; Membranen, Symmetrie, Vibrationsdrehpunkte und Neutral

2. Die Sinnesorgane und die Sinnlichkeit

  • Kognitive und funktionelle Entwicklung
  • Die 3 Schädelwirbel
  • Praxis: Annäherung der Sinne: Nase / Siebbein; Ohren / Schläfen; Keilbein, Augen / Hinterkopf

3. Das Verdauungssystem

  • Endoderm Embryonalentwicklung
  • Physiologie
  • Pathologien, die ein/e Osteopath/in wissen muss
  • Praxis: globales Zuhören des Verdauungssystems; Arbeit des Netzes, die Wurzel des Mesenteriums …

4. Das Atmungssystem

  • Embryonale Entwicklung; Verbindung mit dem Verdauungssystem
  • Physiologie
  • Praktisch: die Brustzylinder; die Membranen; Verwendung von Tönen

5. Das Eliminierungssystem

  • Anatomie und Physiologie
  • Praxis: das Beckendiaphragmas
  • Techniken:
    • Übe dich selbst
    • Dynamische endodermale embryologische Erinnerungen
    • Duralrohr und Mittellinien
    • Extrazelluläre Matrix und 7 Membranen
    • Übungen zu Mesenterial- und Verdauungsfaszien
    • Brustzylinder
    • Beckenmembranen
    • Vibrationsdrehpunkte und neutral
    • Schädelpraktiken am Immunsystem

Kursziele

  • Hauptsächlich praktischer Workshop
  • Wie nähere ich mich einem Neugeborenen und einem Kind in der Osteopathie oder Neonatologie?
  • Wie Sie Ihre eigenen Wahrnehmungen in einem bestimmten Umfeld mit Eltern und Baby entwickeln können
  • Entwicklung der Konzeption verstehen
  • Wie man Schmerzen bei Kindern wahrnimmt
  • Entwickeln Sie einen vibrationsosteopathischen Ansatz aus Vibrationsdrehpunkten und dynamischer Stille
  • Systemübungen: Das System der Sinne, das Verdauungssystem, das Atmungssystem und das Ausscheidungssystem

Kursfakten:

*(Im Kurspreis enthalten: Evtl. Kursunterlagen der Dozenten, Getränke & kleine Snacks)

Anmeldung: Evaluation und osteopathische Behandlung des Neugeborenen – ein systemischer holographischer Ansatz

A-Masterclasses single Final

Verbindliche Anmeldung zum Kurs


Copyright 2022 by OSD Deutschland GmbH

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit, verwenden wir auf unserer Webseite ausschließlich das generische Maskulinum. Es bezieht sich auf Personen jedweden Geschlechts.

Kontakt zur OSD

Formular PopUp